Energiespuertipps:
Résultats de recherche
MOBILITÉITSDAG / JOURNÉE DE LA MOBILITÉ
MOBILITÉITSDAG Samschdes, den 22.09.2018, 10.00-15.00 Auer, ZU CHRËSCHTNECH BEIM FUSSBALLSTERRAIN D’Gemeng Waldbëlleg an d‘Klimateam invitéieren Iech op hire Mobilitéitsdag. Um 10 Auer: Aweiung vun der Autoluedestatioun & der Grillplaz Um 11 Auer: En Tour mam Vëlo vu 7km iwwert Feldwee ...
TOUR DU DUERF vom 17.09. – 07.10.2018
Neie KlimaConcours fir Veräiner
„Zesumme fir d’Klima“ Dëst ass de Motto fir de neie KlimaConcours fir Veräiner, dee lancéiert gouf. Lëtzebuerger Associatiounen a Clibb, déi sech aktiv a mindestens engem vun de Beräicher Energie, Waasser, Offall, Mobilitéit oder Liewensmëttel fir de Klimaschutz asetze, kënnen hier bescht ...
Energiespuertipps vum Superklimafuuss
Moien, ech sinn de Superklimafusss. Am Kontext vum Klimapakt weisen ech Iech, wéi Jidderee kann einfach Energie a Suen aspueren. Hallo, ich bin der Superklimafuuss. Im Kontext vom Klimapakt zeige ich Ihnen wie jeder auf einfachem Weg Energie und Geld sparen kann. Salut, je suis le ...
Gewënnspill – D’Sich nom ëmweltfrëndleche Botzmëttel
Article: 22 nouvelles certifications pour des communes luxembourgeoises
Article original publié sur www.pacteclimat.lu le 24/01/2017 © photo – myenergy / studion photography Ce lundi 23 janvier 2017, le Ministère du Développement durable et des Infrastructures en collaboration avec myenergy, la structure nationale pour la promotion d’une transition ...
Oekotopten: ökologisch beste Produkte
Oekotopten ist ein Projekt, welches vom Mouvement Ecologique a.s.b.l. und vom Oekozenter Pafendall a.s.b.l. initiiert und verwaltet wird. Die Finanzierung erfolgte während der Startphase vom Umweltministerium. Das Projekt erhält eine zusätzliche finanzielle Unterstützung seitens der ...
Ökologischen Fußabdruck
Unter dem ökologischen Fußabdruck (auch englisch Ecological Footprint) wird die Fläche auf der Erde verstanden, die notwendig ist, um den Lebensstil und Lebensstandard eines Menschen (unter den heutigen Produktionsbedingungen) dauerhaft zu ermöglichen. Das schließt Flächen ein, die zur ...
Artikel: Beginn der Schulungen „Energiebuchhaltung“; Auch die Gemeinde Waldbillig wird mit einem Teilnehmer dabei sein
Erschien im Original auf www.sigi.lu am 11.11.2016 Ende November wird – in Zusammenarbeit zwischen myenergy und SIGI – die erste Schulung zum Thema „Energiebuchhaltung“ stattfinden. Sie richtet sich vor allem an die EnerCoach-Nutzer sowie technisch Verantwortliche in den ...